Wir vermitteln aktuelle, wissenschaftlich fundierte Management-Inhalte durch Analogien aus der Fussballwelt.
Fehlerkultur - Psychologische Sicherheit schaffen
In diesem Modul lernen Sie den richtigen Umgang mit Fehlern. Sie gewinnen Souveränität und erkennen den Sinn von gemachten Fehlern und wie weiche Faktoren als effizientes Mittel zur Leistungssteigerung genutzt werden können. Die Implementierung einer funktionierenden Fehlerkultur und die Etablierung von psychologischer Sicherheit werden sich positiv auf das Ergebnis auswirken und zu Top-Leistungen ohne Angst vor Scheitern führen.
Entscheidungskompetenz - Besser entscheiden
Die Fähigkeit bessere Entscheidungen zu treffen, lässt sich trainieren. Erfahren Sie in diesem Modul, wie Sie – allein oder im Team – auch komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck sicher treffen. Mit bewährten Methoden lernen Sie, Fehlentscheidungen und Denkfallen zu vermeiden, um künftig zügiger zu besseren Entscheidungen zu kommen.
Empathie - Grundlage für langfristigen Erfolg
Empathie ist sowohl im Allgemeinen, als auch für Führungskräfte eine der wichtigsten Persönlichkeits-eigenschaften. In diesem Modul erhalten Sie konkrete Hinweise und Handlungsempfehlungen, wie Sie sich stärker in die Situation Ihrer Mitarbeiter hineinversetzen und dadurch Ihre Führungsaufgabe erfolgreicher gestalten können.
Konfliktmanagement - Kritische Gespräche führen
Entscheidungen mit negativen Konsequenzen oder unerwünschten Botschaften zu kommunizieren stellen für viele eine besondere Herausforderung dar. Oft löst das unangenehme Gefühle auf beiden Seiten aus. In diesem Modul erhalten Sie Hinweise und Tipps, wie Sie schwierige Gespräche souverän meistern und auch für kritische Entscheidungen Akzeptanz erhalten.
Kritikfähigkeit - Souverän bleiben trotz Kritik
Kritikfähigkeit ist eine Eigenschaft, die oft von Führungskräften erwartet wird. Somit wird es besonders im Beruf, aber auch im privaten Bereich, immer wichtiger, die eigene Kritikfähigkeit zu trainieren. In diesem Modul erfahren Sie, wie man souverän mit Kritik umgeht und gestärkt aus solchen Situationen hervorgehen kann.
Authenthizität - Echtheit verbindet
Authentizität ist die Grundlage für den Aufbau von Vertrauen und die Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit. In diesem Modul lernen Sie, wie die eigene Geschichte Basis für einen authentischen Führungsstil sein kann und wie Sie diese nutzen können, um Ihre Führungsqualitäten zu verbessern.
Die Inhalte werden mit zahlreichen konkreten Beispielen aus der Schiedsrichter-Karriere von Deniz Aytekin, Unternehmensszenarien und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt.
In Kooperation mit:

Ablauf / Details:
Live-Online-Seminar
Online-Teilnahme an sechs Modulen. Pro Modul ca. 90 Minuten Inhalt mit anschließender Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren. Mit Deniz Aytekin, Prof. Dr. Engelen und Victoria Berg.
Zertifikat + Buch
Jede Teilnehmer:in erhält ein Teilnehmerzertifikat von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ein handsigniertes Buch "Souverän entscheiden und führen" von Deniz Aytekin und Prof. Dr. Andreas Engelen.
Termine
Einstieg jederzeit möglich. Jeden Monat ein Modul. Insgesamt 6 Module.
Teilnahmegebühr
1.790 EUR zzgl. MwSt.
Online-Akademie
Einjähriger Zugang zu Inhalten der Online-Akademie. Aufzeichnungen der Live-Sessions sowie Studien und neueste Erkenntnisse zu den Modulinhalten.
Angebot für Firmen
Für Firmen mit mehr als 30 Teilnehmer:innen können individuelle Termine vereinbart werden.
BEKANNT AUS:





Die Dozenten
-
Wer hält das Live-Online-Seminar?Die Veranstaltungen werden von Deniz Aytekin und dem Lehrstuhl für Management der Heinrich-Heine-Universität aus Düsseldorf (Prof. Dr. Andreas Engelen und Victoria Berg) abgehalten. Es besteht die Möglichkeit mit den Dozenten in einen intensiven Erfahrungsaustausch zu gehen und Fragen zu stellen.
-
Warum werden Inhalte aus zwei Welten (der Schiedsrichterwelt und der Management-Wissenschaft) kombiniert?Wir sind der Überzeugung, dass Analogien (wie aus dem Fußball) den Lernerfolg bei der Wissensvermittlung moderner Management-Inhalte deutlich steigern. Solche Analogien sind vielfältig – nicht nur Entscheidungsträger:innen in Unternehmen entscheiden und führen, sondern eben auch der Schiedsrichter auf dem Fußballplatz. Diese Analogien nutzen wir. Das Ergebnis ist ein Format, das kurzweilig unterhaltend und wissenschaftlich fundiert ist.
-
Kann ich die Inhalte nachlesen?Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Unterlagen zu den Seminarinhalten. Des Weiteren stammen die wesentlichen Inhalte der Module aus dem Buch von Deniz Aytekin und Prof. Dr. Andreas Engelen (Titel: Souverän entscheiden und führen – Was Führungskräfte von Top-Schiedsrichtern lernen können). Die Teilnehmer erhalten ein kostenloses, signiertes Exemplar.
-
Was steht genau auf dem Teilnehmerzertifikat?Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat unterschrieben von Deniz Aytekin und Prof. Dr. Andreas Engelen. Die Inhalte des Seminars sind vermerkt, ebenso eine kurze Beschreibung des Konzepts und die Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Management an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.
-
Kann ich jederzeit einsteigen?Ja, die sechs Module sind inhaltlich unabhängig aufgebaut und werden im 6-Monats-Rhythmus wiederholt. D.h. Sie können immer in den sechs Monaten, die auf Ihre Anmeldung folgen, alle sechs Module besuchen.
-
Wie erfahre ich die Termine und Einwahlcodes der Module des Live-Online-Seminars?Jeden Monat wird ein Modul behandelt. Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie die Einwahlcodes und die genauen Termine für „ihre“ sechs Module.
-
Ich habe ein Modul verpasst. Wie kann ich die Inhalte nachholen?Wir stellen die Inhalte nach den Sessions in digitaler Form zur Verfügung. Sie können die Seminarinhalte dadurch unmittelbar nacharbeiten.
Sie haben noch Fragen?
Senden Sie uns gerne eine Nachricht.