Als Unternehmer und FIFA-Schiedsrichter ist Deniz Aytekin sowohl im Business als auch auf dem Fußballplatz ein Top-Entscheider. Schiedsrichter benötigen Strategien, um trotz unsicherer Faktenlage klare Entscheidungen zu treffen. In dem Vortrag “Strategien des Sehens, Wahrnehmens und Entscheidens - Wie man unter Druck Entscheidungen trifft” werden zahlreiche Strategien aufgezeigt und mit Videomaterialien erläutert. Eine spannende Reise in die Entscheidungsfindung im Profifußball mit einigen interessanten Parallelen für den täglichen Einsatz beim Entscheidungsprozess in Unternehmen.
Jetzt anfragenGrundlage einer funktionierenden Gesellschaft ist Respekt. Schiedsrichter haben immer wieder mit starken Emotionen wie Wut, Enttäuschung und empfundener Ungerechtigkeit zu tun. Die Kunst liegt darin, Menschen in ihrer Emotion mit Respekt zu begegnen, sodass Entscheidungen auch angenommen werden können. In seiner neuen Keynote „Respekt ist alles“ zeigt Deniz Aytekin anhand prägnanter Szenen auf dem Fußballplatz, wie respektvoller Umgang auch in Stresssituationen gelingt und stellt dabei immer wieder auch den Bezug zur Kommunikation in Unternehmen her.
Jetzt anfragenVom unbeliebtesten Schiedsrichter in 2011 zu einem der beliebtesten Schiedsrichter der aktuellen Zeit. Diese Entwicklung hat mit viel Selbstreflexion und einem wertschätzenden Führungsstil zu tun. In dem Vortrag „Emotional Leadership“ teilt Deniz Aytekin die persönlichen Erfahrungen, wie man mit Emotional Leadership höhere Akzeptanz als Person und für seine Entscheidungen erhält. Die Transformation zu einem empathischen Leader ist die Basis für Anerkennung und Wertschätzung als Führungskraft im Unternehmen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Jetzt anfragenGerne erarbeiten wir den passenden Vortrag für Sie: Jetzt anfragen
25 Jahre Schiedsrichter – mehr als 1.000 geleitete Spiele
Deniz Aytekin ist seit 2008 Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga und hat mehr als 190 Spiele in der Bundesliga geleitet. Seit 2011 ist er zudem FIFA-Schiedsrichter und bei internationalen Spielen in der Champions-League, Europa-League und bei Länderspielen im Einsatz.
2017 leitete er das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.
2019 wurde er zum DFB-Schiedsrichter des Jahres gewählt.
»Der Fußball ist nur ein winziger Teil des großen Ganzen, aber immerhin einer mit sehr großer Strahlkraft. Ob wir das nun wollen oder nicht: Wir alle, die jedes Wochenende vor den TV-Kameras agieren, sind Vorbilder … Umso bedeutender ist es, schon auf dem Spielfeld mit dem gegenseitigen Respekt zu beginnen. Dazu will ich meinen kleinen Beitrag leisten.«
Deniz Aytekin ist einer der bekanntesten Schiedsrichter Deutschlands. Die Fußballfans schätzen sein authentisches Auftreten, die Spieler seine Fähigkeit, schwierige Entscheidungen auf empathische Weise zu vermitteln. Nun gewährt Aytekin exklusive Einblicke in den Profifußball aus der Perspektive des erfahrenen FIFA-Schiedsrichters. Er erzählt von ersten Gehversuchen als junger Schiri, von Kontrollverlust, den er in seinen ersten Bundesligajahren erlebte, vom richtigen Umgang mit Fußballstars und davon, was auf dem Platz und in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen darf – Respekt!
Jetzt bestellen